chef, co-founder, co-entrepreneur, lecturer
Meine Arbeit spiegelt meine Werte und Haltung. Ich bin sehr dankbar, dass ich in meinem Schaffen meiner tiefen Intention folgen und mich radikal auf die für mich wesentlichen Felder und auf die Menschen die mir begegnen fokussieren darf. Danke allen Weggefährtinnen und Weggefährten, Freundinnen und Freunden für die Unterstützung und das Mit-Begründen, Mit-Kreieren, Mit-Führen und Fortführen dieser vielfältigen Impulse.
My work reflects my values, my attitude. I am very grateful that i am able to follow my deeper intentions, friend- and relationships and to do in my lifetime what shows itself as a necessity on my way. Thank you to all my companions and friends what support me and are co-founders, co-creators, co-leaders and what continue what we created.
Entwicklung nachhaltiger Foodsysteme:
Von Versorgungs-Ketten zu Versorgungs-Netzwerken. Wir stellen die Beziehungs-pflege rund um das Essen in den Mittelpunkt des Lebensmittelsystems. Essen als eine kollaborative Allmende. Das regionale nachhaltige Foodnetzwerk und sein globales Netzwerk der lokalen Netzwerke als Modell in der Praxis.
Developing sutainable foodsystems: From Food-chains to Food-Networks - Food as a collaborative commons. We take care of relationships around food to enable
interconnected living examples of Sustainable Regional Foodnetworks (SRFN) around the world.
The sutainable regional foodnetwork and its global network of the local networks as a model in practice and the coordinator of global trade of the networks - for
social food.
Fodnetwork is member of the MAC Multi-Stakeholder Advisory committee of the One planet Network.
Regionale Landwirtschaft und Wirtschaft:
Zugang für Kleinbauern und Manufakturen zum Markt, die Modell-Foodnetzwerke. Mitinhaber und Co-Kreateur der lokalen Firmen
Local agriculture and economy:
Access for small farms and small factories to the market
The model foodnetworks over the globe. Co-owner and Co-creator of the local companies
Die Quarteriversorgung neu denken: Mitinitiant von Quartierküchen und Depots:
Biohof Gut Rheinau und BachserMärt erproben eine zukünftige nachhaltige Form der Lebensmittelversorgung von Aussenquartieren.
Im Pot organisieren sich Mitglieder an 7 Tagen während 24 Stunden ihre BIO Lebensmittel direkt ab Hof, unterstützt von Profis. Mittags und abends kocht das Pot-Team ein frisches Menu zum
Geniessen vor Ort oder zum Mitnehmen.
Es entsteht ein gemeinschaftlicher
Raum im Quartier.
We work on a futures model to connect farms with the neighborhoods of cities. The community kitchen and the 7/24 food deposit. Community based
foodsupply.
Mitinhaber Catering- und Schulungsfirma für gute Spital- und Schulverpflegung Nepal:
Co-owner catering for healthy hospital- and schoolmeals in Nepal Pokhara
www.sarvagunakitchen.org
Mitinhaber Firma, Muttergarten mit Beeren- und Fruchttrocknerei im Kosovo - wir schaffen Stellen und Ausbildungs-möglichkeiten, der Muttergarten liefert unzäglige Sorten Frucht-
und Beerenpflanzen
Co-owner and co-developer of the berry drying factory and the berry and fruit garden in Kosovo. We create jobs and education, we develop a mother garden with old
varieties of berry and fruit from the balkan region. We support small holder farmers to produce fruit and berries for our little factory.
Mehrjährige Pflanzen als Teil nachhaltiger Landwirtschaft - Perennials
Perennials resilience as a part of sustainabel agriculture
Mitinhaber und -betreiber nachhaltiges Hotel / Restaurant - Tourismus und Gastronomie als Teil des nachhaltigen regionalen Lebensmittelnetzwerks. Solidarische Landwirtschaft des Hotel Jakob Rapperswil mit dem Hof Slowgrow. Das Pionierprojekt Hotel Jakob haben wir per Ende September 2020 abgeschlossen.
The sustainable hotel, restaurant, tourism and gastronomy as part of the sustainable regional foodnetwork. Community supported agriculture for
corporates.
dieCuisine - Mitgründer und -betreiber der Innovationsgenossenschaft rund um nachhaltiges Essen und zukünftige Foodsysteme. Im Fogoareal Zürich Altstetten ensteht auf 600m2 ein Openspace für co-creating, co-designing, co-cooking und das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Gastronomie.
The innovation cooperative for sustainable food and future food systems. The open space for co-creating. co-designing, co-ccoking. The competence
center for sustainable gastronomy.
Bergkartoffel aus dem Albulatal:
Die Kartoffelakademie als Forum herausragender Köche für Austausch und zur Förderung des Anbaus der Bergkartoffel im Alpenraum
The academy of the mountain potatoe as a forum for learning for exciting chefs and to multiply the successul cultivation of mountain potatoes in the
alps
www.kartoffelakademie.ch
Startup-Begleitung und Finanzierung durch den Fonds rundumkultur zum Aufbau nachhaltiger regionaler Lebensmittel-netzwerke, des globalen Netzwerks, der regionalen Netzwerke sowie
zur Anschubfinanzierung dualer Berufsbildung im Lebensmittelsektor und der Gastronomie
The fund of rundumkultur supports start ups, the developing of sustainable regional foodnetworks as well as the global network of the local networks and initial
financing of dual vocational education and training for young people in the food and gastronomy sector
Globale Solidarität und Zusammenarbeit:
Einführung duale Berufsbildung in Nepal (Köchin- Koch, und LodgeleiterIn). Mitgründer, Mitinhaber und Mitleiter der lokalen Trägerschaften
Global solidarity and collaboration:
Implementing the dual vocational education and training VET in Nepal (chef, small hotel and lodge operator) in Kosovo (chef) - Co-foudner of the local legal entity,
Co creator, Co-leader
Köche bekämpfen weltweit Hunger:
Mitwirkender beim Chefs manifesto der UNO
Co-creator of the chefs manifesto of the UN
www.sdg2advocacyhub.org/chefmanifesto
Essen und Trinken als Menschenrecht:
Mein grosser Traum: Essen als Allmende, wir erproben und erforschen diesen Ansatz
My big dream is that food becomes a collaborative commons - prototyping and research
Social gastronomy movement:
2018 Start der weltweiten Bewegung - die Gastronomie als Schlüssel für nachhaltige Veränderung des Foodsystems sieht. Fokus auf soziale Inklusion, Menschenwürde und Partizipation aller Menschen einer Gesellschaft. Co-Kreateur zusammen mit dem Team des Initianten und Geistes des Movement David Hertz von www.gastromotiva.org
Social gastronomy movement - gastronomy as a tool for change of the foodsystem into a more sutainable one. Focus on social inclusion, dignity and participation of all groups of humand beings. Co-creator together with the famous team of the spirit and the source of the movement Davit Hertz from www.gastromotiva.org.
Aufbau des social gastronomy HUB Zürich:
im FOGO Areal der Stadt Zürich entsteht der HUB um mit dem Zusammenschluss branchenübergreifender Anspruchsgruppen, um
gemeinsam wirksam zu sein. Co-Gründer und Mentor. Der HUB lebt soziale Inklusion und ist unter der Leitung von CSF. Mit-Gründer der Stiftung und Stiftungsrat der Stiftung Social Gastronomy
Schweiz
Social Gastronomy HUB Switzerland - co-founder and co-creator of the physical manifestation of the spirit of the movement. Collective impact through cross sector
collaborations - soical inclusion - worldwide and local community. Cofounder and board member of the foundation Social Gastronomy Switzerland.
Bildung für Alle- Inklusion und Soziale Verantwortung in der Wirtschaft: 1998 Mit-Gründer, Leiter bis 2015 der Institution axisBildung, sozialpädagogisch begleitete Ausbildungsplätze im
wirtschaftlichen Kontext. Ich durfte den Betrieb übergeben und bin ihm aktiv verbunden.
Education for everybody, social inclusion, social responsibility of the economy. Founder of the vocational education and training institution for young people with
special needs 1998. Co-leader until 2015. I am happy the institution continues the important work for the next generations under the new lead.
VR-Mandate:
member of the board of directors
Naturwein - Guido Lenz, Marlen Karlen
Markthalle Basel
www.altemarkthalle.ch
Verein Foodward
Dozent und Redner an diversen Anlässen
Lecturer and Speaker
Dozent für Arbeitsagog*innen an der agogis in Entwicklungsorientierter Führung.
Dozent Nachhaltigkeit und CSR im Gastro-Unternehmer*innen-Seminar G3 von Gastrosuisse.
Dozent für Management und Leadership an der Hotelfachschule Belvoirpark Zürich HF
Lecturer for Management and Leadershipwww.belvoirpark.ch
Coaching für Führungskräfte und Teams
nach individueller Vereinbarung.
1981 Lehre als Koch, 1985 Weltmeister Koch Berufsolympiade (worldskills) Osaka, 1986 Schweizer Botschaft in Moskau - Farm to Table in Zeiten der Sowjetunion erprobt - in die Kunstwelt der Sowjetischen Avantgarde der 80er eingetaucht, 1988 Hotelfachschule Belvoirpark, 1989 Dozent HFS Belvoirpark, Social-Entrepreneur: 1993 (für 18 Jahre) Neuhof Bachs - Farm to Table Pionier-Biobeiz im Dorf Bachs - Kulturbeiz - Veranstaltungsort für Kunst und Kultur - Neue Formen der Zusammenarbeit im Kollektiv errungen - rundumkultur als erweiterter Kultubegriff erschaffen, 1998 axisBildung entstanden, 2008 BachserMärt geboren, 2013 Greenabout gegen Foodwaste, 2013 Foodnetworks als Bewegung für einen Systemwandel im Foodsystem, 2018 Social Gastronomy Movement mitkreiert, zeitlebens Projekt- Lehr- und Beratertätigkeit.
"Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."
"In dem Augenblick, in dem man sich ganz einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen, um einem zu
helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch diese Entscheidung und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle
Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte. Was immer Du kannst oder Dir vorstellst, dass Du es kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie in sich. Beginne
jetzt."
Johann Wolfgang von Goethe
Läden für richtig gute Lebensmittel
Patrick hat es gestartet und hält es am Laufen: ein Netzwerk aus Leuten, die rund um’s Essen turnen. Sie bringen die Beute vom Acker über den Dorfladen bis in die Stadt. Der BachserMärt knüpft die Verbindung von urbanem Leben zur puren Natur vom Feld. Wie es dazu kam? Das fing schon mit dem kleinen Patrick aus Bern damals im Emmental an ...
Ein Beitrag von MOVETHEDATE:
https://www.movethedate.ch/post/bachsermaert
Santa Fe 2019 - Social gastronomy - Il molino fabrica cultural das Bauhaus neu erfunden
World Food Summit 2018 Copenhagen - Better food for more people
Interview with Professor Yunus in Paris 2018 - social gastronomy and the right food
Thank you Prof. Yunus, to talk to you was a wonderful inspiration - Thank you Yoan Noguier
Hochgenuss 2018 - Referat: Gastronomie neu denken. Und zwar radikal
Danke Michelangelo Pistoletto für die Inspiration. Das dritte Paradies ist eine neuer Mythos, der jeden dazu bringt, in dieser zerbrechlichen Epoche
Eigenverantwortung zu übernehmen. So ist das dritte Paradies ein Symbol für die Neufestlegung des mathematischen Unendlichkeitszeichens und ersetzt dieses durch eine zweimal durchtrennte Linie,
die drei aneinander gereihte Kreise darstellt. Die beiden gegenüberliegenden Kreise stehen für Natur und Fiktion, für du und ich, während der zentrale Kreis die Verbindung dieser beiden
Gegenstücke, also das wir, darstellt– sozusagen der Schoß, der eine neue Menschheit gebären soll.
(https://www.marmirossi.com/de/news/messen-ereignisse-und-news/rebirth-70-steinbloecke-bei-der-uno-fuer-die-union-der-voelker
Ich freue mich auf den regen Dialog!